Das Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst ist eines der ältesten wissenschaftlichen Jahrbücher zur Kunstgeschichte im deutschen Sprachraum. Herausgeber sind die Staatlichen Museen und Sammlungen in Bayern und das Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München.
Veröffentlicht werden seit 1906 Aufsätze zu Fragen der internationalen Kunstgeschichte aus einem Zeitraum von der Spätantike bis zur Gegenwart, nicht zuletzt auch zu Werken aus bayerischen Sammlungen; daneben werden Neufunde und unbekannte Quellentexte publiziert, ferner regelmäßig auch Beiträge aus den Altertumswissenschaften, vornehmlich aus der Klassischen Archäologie und der Ägyptologie. Die Jahrbücher enthalten auch die amtlichen Erwerbungsberichte der Staatlichen Museen und Sammlungen in Bayern.